In die Offensive
ATTAC startet eine Kampagne für eine sozial-ökologische Wende, wie die Organisation am Freitag mitteilte:
Das Urteil des Bundesfinanzhofes zur Gemeinnützigkeit von ATTAC droht, das Kräfteverhältnis zwischen Wirtschaftslobbys und kritischer Bürgerschaft weiter zugunsten finanzstarker Konzerne zu verschieben, warnt das globalisierungskritische Netzwerk. »Dem werden wir uns mit aller Kraft entgegenstemmen. Das Urteil ist für uns Ansporn, uns mit noch mehr Energie für globale Gerechtigkeit und ein gutes Leben für alle Menschen einzusetzen«, kündigte Judith Amler vom ATTAC-Koordinierungskreis an.
In den kommenden Monaten wird ATTAC Druck für eine sozial-ökologische Wende machen. Im Zentrum der Kampagne unter dem Motto »Einfach umsteigen – klimagerechte Mobilität für alle« stehen vielfältige Aktivitäten für eine Verkehrswende. »Wir dürfen die Mobilität der Zukunft nicht den Autokonzernen überlassen. Nur ein radikaler Bruch mit der heutigen Produktions- und Kons...
Artikel-Länge: 3012 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.