Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Betrügereien im Alltag
Helmut HögeBanken, Versicherungen und (privatisierte) Behörden sollte man meiden wie die Pest. Sie versauen einem den Tag, ohne dass man was erreicht, obendrein verliert man Geld dabei. Ein aktuelles Beispiel: Mein Rentenscheck über 190 Euro lag Ende Januar nicht im Briefkasten, ich wartete bis zum 13. Februar und rief dann bei der Deutschen Rentenversicherung an, wo ich nach einer gewissen Wartezeit mit einer Sachbearbeiterin verbunden wurde, die mir eine 0800-Nummer des Serv...
Artikel-Länge: 4413 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.