Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Staatsschutz auf dem Kriegspfad
Auch bei Berliner Polizei agiert vermutlich rechtes Netzwerk
Markus BernhardtRechte Netzwerke in deutschen Polizeibehörden verlieren offensichtlich mehr und mehr ihre Hemmungen. Vor allem zwei Fälle sorgen aktuell für Aufsehen: In Frankfurt am Main wurde die Rechtsanwältin Seda Basay-Yildiz, die im NSU-Prozess mehrere Opfer vertreten hatte, gleich mehrfach bedroht. Nachdem die Juristin erstmals im August 2018 ein Drohfax erhalten hatte, das mit »NSU 2.0« unterzeichnet war, wurde der Verdacht laut, dass das Schreiben aus den Reihen der Polize...
Artikel-Länge: 3209 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.