Späte Rehabilitation
Papst nimmt Verurteilung des nicaraguanischen Befreiungstheologen Ernesto Cardenal zurück
Gerhard FeldbauerPapst Franziskus hat die Verurteilung Ernesto Cardenals zurückgenommen. Das berichteten das Nachrichtenportal Vatican News und die staatliche italienische Nachrichtenagentur ANSA. Der nicaraguanische Priester und Schriftsteller, ein führender Vertreter der Befreiungstheologie, hatte die sandinistische Befreiungsbewegung im Kampf gegen die Diktatur Anastasio Somoza Debayles unterstützt und war nach deren Sturz 1979 in der Regierung Daniel Ortegas Kulturminister. Nach der Weigerung, von seinem Amt zurückzutreten, erteilte ihm Karol Wojtyla, alias Papst Johannes Paul II., 1984 Berufsverbot. Sein 2016 verstorbener Bruder Pater Fernando SJ, der Erziehungsminister war, wurde aus dem Jesuitenorden ausgeschlossen. Ernesto Cardenals Beitrag zur Weltliteratur würdigte die Universität Wuppertal 2017 mit der Ehrendoktorwürde. Zu weiteren Ehrungen gehörte 1980 der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Der 94jährige Priester lag wegen einer schweren Niereninfekti...
Artikel-Länge: 3478 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.