Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Ende der Veggie-Bundeswehr
Arnold SchölzelSchauriges steht im diesjährigen, kurz vor der sogenannten Sicherheitskonferenz (Siko) veröffentlichten »Münchner Sicherheitsreport«: Die Deutschen sehen in den USA eine größere Bedrohung als in Russland (49 Prozent zu 30 Prozent) und haben in internationalen Fragen mehr Vertrauen zu Wladimir Putin (35 Prozent) als zu Donald Trump (zehn Prozent). Ein Desaster nach jahrelanger Kärrnerarbeit in Staats- und Konzernmedien für den Nachweis, dass Krieg nur von Russland ausgeht und »der Iwan« demnächst wieder Richtung Berlin marschieren will.
Folgerichtig waren »der Russe« und dessen Bekämpfung beim medialen Schaulaufen sogenannter Experten vor der Siko das Hauptthema. Einige Beispiele: Am 5. Februar strahlte Arte die aufschlussreiche Dokumentation »Der neue Kalte Krieg. Mehr Atomwaffen für Europa?« aus (bis 5. Mai in der Arte-Mediathek), in der vor allem die Frage nach einer deutschen Atomwaffe erörtert wurde. Siko-Leiter Wolfgang Ischinger erwog dort, dass man...
Artikel-Länge: 3970 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.