»Die Wut wird leiser«
The Specials-Sänger Terry Hall im Gespräch über ihr Comeback zur rechten Zeit, den Brexit, das Internet, Lithium und Liebe
Christoph M. KlugeRassistische Spannungen prägten das politische Klima Ende der 70er Jahre in Großbritannien. The Specials spielten dagegen an mit lebensbejahendem Two-Tone-Sound. Die Band vereinte schwarze und weiße Musiker, allein das war zu dieser Zeit eine Sensation. Doch auch in ihren Texten setzten sich The Specials mit Rassismus und anderen politischen Problemen wie Arbeitslosigkeit auseinander. Dem kommerziellen Durchbruch 1979 folgten mehrere Nummer-eins-Hits, aber auch bald die Trennung. Was drei der Originalmitglieder nun bewegte, das neue Album »Encore« herausbringen, erklärt Sänger Terry Hall im Interview.
Jetzt sind Sie also wieder da. Warum gerade jetzt?
Da gibt es keinen Masterplan. Wir spielen schon seit acht Jahren wieder zusammen. Also dachten wir: Machen wir eine Platte.
Es ist ein ziemlich politisches Album geworden.
Ja, zum Teil. Aber es geht auch darum, wie wir uns an einem bestimmten Punkt im Leben fühlen. Im Moment ist da vor allem Ernüchterung und...
Artikel-Länge: 7953 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.