junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.02.2019 / Inland / Seite 5

Burgfriede für Digitalpakt

Im Bund-Länder-Streit um Kompetenzen im Bildungsbereich zeichnet sich Einigung ab

Ralf Wurzbacher

Bund und Länder steuern auf eine Verständigung im Streit um die Finanzierungsmodalitäten künftiger Investitionsvorhaben in den Bereichen Bildung, Wohnungsbau und Nahverkehr zu. Offenbar ist die Bundesregierung bereit, von einer hälftigen Beteiligung der Bundesländer abzusehen, wenn diese im Gegenzug den Ende November vom Bundestag beschlossenen Grundgesetzänderungen zustimmen. Das berichtete die ARD am Dienstag abend unter Berufung auf einen Entwurf für ein Einigungspapier, das dem Sender vorliegen soll. Geben beide Seiten grünes Licht, stünde auch der Umsetzung des sogenannten Digitalpakts, in dessen Rahmen Deutschlands Schulen flächendeckend mit WLAN und moderner IT-Technologie ausgestattet werden sollen, nichts mehr im Weg.

Vor zwei Wochen hatte der Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat in erster Sitzung ohne Annäherung in den Streitfragen getagt. Der Durchbruch gelang am zurückliegenden Montag, als Bund-, Länder- und Vertreter der Opp...

Artikel-Länge: 3781 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.