Operation Löhne drücken
Geschäftsführung von Zwickauer Klinikum will Teilbereiche ausgliedern. Beschäftigte wehren sich – und das nicht zum ersten Mal
Steve HollaskyDie Mitarbeiter des Zwickauer Heinrich-Braun-Klinikums (HBK) sind mit dem Vorhaben der Geschäftsführung konfrontiert, gleich mehrere Beschäftigtengruppen in eine Servicegesellschaft auszugliedern. Am Montag hatte Verdi deshalb zur Mitgliederversammlung geladen. »Wir sehen das Krankenhaus als Ganzes«, erklärte Betreuungssekretärin Simone Bovensiepen im Anschluss gegenüber junge Welt. Betroffen sind die zum Krankenhaus gehörende Ausbildungsschule, die Kita, die Verwaltung sowie die Technik.
Die Motivation der Krankenhausleitung zu solchen Schritten sieht Bovensiepen in den ab März im Klinikum anstehenden Tarifverhandlungen. Bereits seit zehn Jahren haben die Beschäftigten des HBK keine Tarifsteigerung mehr erhalten und somit einen gehörigen Reallohnverlust erlitten. Damals war das Krankenhaus von einem städtischen Eigenbetrieb in eine gemeinnützige GmbH überführt worden. Diese ist zwar noch zu 100 Prozent im Besitz der Stadt, wird jedoch bereits privatwirts...
Artikel-Länge: 4026 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.