3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.02.2019 / Inland / Seite 4

Zschäpe zurück in Sachsen

Haftstrafe wegen NSU-Morden darf »heimatnah« in Chemnitz verbüßt werden. Hier wurde »Kameraden« schon im Untergrund gerne geholfen

Claudia Wangerin

Nach ihrer Verurteilung wegen zehnfachen Mordes, weiterer Anschläge und Mitgliedschaft in der rechtsterroristischen Vereinigung NSU hat Beate Zschäpe erfolgreich eine »heimatnahe Unterbringung« beantragt: Die 44jährige sei am Montag von München in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Chemnitz in Sachsen verlegt worden, teilte deren Leiterin Eike König-Bender mit. Transport und Aufnahme seien »reibungslos« verlaufen.

Zschäpe wohnte zwar vor ihrer Inhaftierung offiziell nicht in Sachsen – die JVA Chemnitz erklärte aber am Montag, sie sei auch für weibliche Gefangene zuständig, die »aufgrund von Bindung nach Thüringen eine heimatnahe Unterbringung beantragt haben«. Grundlage sei eine Verwaltungsvereinbarung zwischen den Freistaaten Sachsen und Thüringen.

Das Oberlandesgericht München hatte Zschäpe im Juli 2018 nach fünf Prozessjahren zu lebenslanger Haft verurteilt. Die gebürtige Thüringerin war 1998 mit den Neonazis Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt in Jena unterget...

Artikel-Länge: 3671 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €