Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Operation Wahrheit
Gezielte Fake News: Jounalistenkonferenz in Havanna diskutierte »Herausforderungen durch Globalisierung und neue Technologien«
Volker HermsdorfOpium der Völker, nennt Rafael Correa das, was die den Herrschenden verbundenen Medien verbreiten. Ecuadors früherer Staatspräsident ist überzeugt, dass »die brutale Restauration rechter Regime in Lateinamerika (…) ohne Unterstützung, Manipulationen und Kampagnen mächtiger Medienunternehmen nicht möglich gewesen« wäre, wie er in einer Grußbotschaft an einen Journalistenkongress in Havanna schrieb. Die Konzentration der Informationsmonopole mache Rechtsstaaten zu Län...
Artikel-Länge: 5511 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.