Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Verraten und verkauft
Zu jW vom 12./13.1.: »›Für mich ist Noske eine präfaschistische Figur‹«
Vielen Dank für das Interview mit Klaus Gietinger über die Rolle der SPD während der Revolutionstage 1918/19. Gietinger hat es geschafft, auf knappen drei Zeitungsseiten alles zu sagen, was relevant ist. Andere müssen dafür Bücher schreiben, was nicht minder löblich ist, jedoch mit weitaus höherem Zeitaufwand verbunden. Es ist eigentlich nicht zu fassen, dass die SPD 1...
Artikel-Länge: 5671 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.