Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
BAföG-Reförmchen
Regierungskabinett beschließt Novelle bei der Bundesausbildungsförderung. Opposition und Bildungsverbände sichtlich enttäuscht
Ralf WurzbacherDie Bundesregierung hat am Mittwoch grünes Licht für die Novellierung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) gegeben. Am Vormittag beschloss das Bundeskabinett einen von Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) eingebrachten Gesetzentwurf, der neben der schrittweisen Anhebung der Regelsätze und Freibeträge eine Aufstockung der Wohnpauschale von derzeit 250 auf 325 Euro vorsieht. Die Vorlage geht nun in die parlamentarische Beratung, planmäßig sollen die Neue...
Artikel-Länge: 4526 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.