Gemeinsam in Aktion treten
Große Beteiligung an Solidaritätstreffen für Brasilien in Berlin
Peter SteinigerDie Gefahren von rechts beim Namen nennen: Am Dienstag abend hatte die Linksfraktion im Bundestag zu einem Treffen von Freundinnen und Freunden »eines demokratischen und sozialen Brasiliens« ins Paul-Löbe-Haus am Spreeufer neben dem Reichstagsgebäude eingeladen. Mehr als 70 Aktivisten fanden sich ein. Sie repräsentierten ein breites Spektrum von Initiativen der brasilianischen Diaspora ebenso wie der Solidaritätsarbeit mit Lateinamerika. Flagge zeigten Rosa-Luxemburg- und die Heinrich-Böll-Stiftung. Umweltorganisationen, Frauengruppen und Gewerkschaftskampagnen waren ebenso vertreten.
In der Einladung war eingeschätzt worden, dass die Wahl Jair Bolsonaros ...
Artikel-Länge: 2082 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.