Erst rollen Steine, dann Köpfe
Hamburg: Wirbel um Vergabe von Konzertkarten für »Rolling Stones«
Kristian StemmlerG-20-Gegner werden sich daran erinnern: Kurz vor dem Hamburger Gipfel im Juli 2017 verbot der Bezirk Nord ein Camp von etwa 10.000 Aktivisten im Stadtpark – mit Verweis auf den Schutz der Grünanlage. Nur wenige Wochen später durfte die Rockseniorenkombo »Rolling Stones« im September ein Open-Air-Konzert in dem Park geben. Wenig überraschend ruinierten die rund 82.000 Besucher den Rasen der großen Festwiese. Es ist allerdings eine andere Folge des Konzerts, mit der die Hamburger SPD derzeit zu kämpfen hat: Seit mehr als 15 Monaten beschäftigen sich Justiz und Öffentlichkeit mit der »Freikartenaffäre«, die immer größere Kreise zieht.
Vorläufiger Höhepunkt: Die Staatsanwaltschaft erhob Anklage gegen die SPD-Politikerin Yvonne Nische wegen Vorteilsannahme, wie die Tageszeitung am Donnerstag berichtete. Als Leiterin des Sozialdezernats des Bezirks Nord soll Nische zwei Freikarten für das Ston...
Artikel-Länge: 2792 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.