Erdogans Untote
Türkei: Opposition beklagt Manipulationen bei Wählerregistrierung im Vorfeld der Kommunalwahlen
Nick BraunsBertolt Brechts »Legende vom toten Soldaten« handelt von einem gefallenen Krieger, der wieder ausgegraben und abermals in den Krieg geschickt wird. Diese Ballade mag sich Präsident Recep Tayyip Erdogan angesichts der anstehenden Kommunalwahlen in der Türkei zum Vorbild genommen haben – nur dass in dem Land keine toten Soldaten, sondern tote Wähler noch einmal zur Stimmabgabe an die Urnen geschickt werden.
Auf stolze 164 Lebensjahre käme die 1854 im mittelanatolische...
Artikel-Länge: 3707 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.