Heldin einer taumelnden Welt
Marx’ publizistische Erbin? Ein Sammelband zur 1848er Revolutionärin und Frauenrechtlerin Mathilde Franziska Anneke
Cristina FischerMathilde Franziska Anneke (1817–1884) war »eine der aktivsten Kämpferinnen für Demokratie, Freiheit und soziale Gerechtigkeit in Deutschland und in den USA und eine der Begründerinnen der deutschen und amerikanischen Frauenbewegung«, heißt es im Vorwort zu dem Band »Die Vernunft befiehlt uns, frei zu sein«, der die während der wissenschaftlichen Tagung zu ihrem 200. Geburtstag in Sprockhövel gehaltenen Vorträge vereint.
Hervorzuheben wäre an erster Stelle die vorzügliche, akribische und inspirierende Abhandlung von Irina Hundt zum Forschungsstand, bei dem auch aktuelle Ergebnisse der Marx-Engels-Gesamtausgabe einbezogen werden, und zu den anstehenden Aufgaben. So ist die umfangreiche journalistische Tätigkeit Mathilde Annekes bisher noch kaum erschlossen. Viele Unterlagen befinden sich in abgelegenen Archiven, vor allem in den USA, wie der Nachlass der Annekes, sowie in nicht leicht zugänglichen Zeitungen und Zeitschriften.
Die historische Einz...
Artikel-Länge: 5947 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.