3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.01.2019 / Thema / Seite 12

Die Gescheiterten

Ungarns Liberale glaubten nach 1989, nun beginne in ihrem Land eine Ära des Wohlstands und der Freiheit nach westlichem Vorbild. Daraus wurde nichts. Ihre Feinde waren die Kommunisten, nicht die autoritäre Rechte, die heute regiert

Tamas Krausz

Der vorliegende Artikel erscheint diesen Monat als Editorial der ungarischen Zeitschrift Eszmelet. Die Vierteljahresschrift für Gesellschaftskritik und Kultur ist die einzige antikapitalistische, theoretisch-wissenschaftliche Zeitschrift in Ungarn. Sie erscheint seit 1989. Wir danken dem Autor und der Redaktion von Eszmelet für die Genehmigung des Abdrucks.(jW)

Das globale kapitalistische System, das sich in den 1980er Jahren des vergangenen Jahrhunderts im neoliberalen Geist etablierte, befindet sich in einer schweren Krise. Das ist heute Gemeinplatz. Das bipolare, dann US-geprägte Machtgefüge bewegt sich hin zu einem multipolaren: Die technologischen und ökonomischen Quellen des vorangegangenen Akkumulations­zyklus sind versiegt. Ein Teil dieses Wandels besteht darin, dass sich weltweit die politischen Systeme verändern, was auch als eine (Rück-)Entwicklung von einem liberalen Globalismus hin zu einem konservativ-populistischen »Ethnonationalismus« vers...

Artikel-Länge: 19221 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €