»Wenn gar nichts ins Wanken gerät, ist es langweilig«
Zeit für Gegenkultur: Melodie & Rhythmus feiert Neustart am Freitag in Berlin. Gespräch mit Maike Rosa Vogel
Jan GreveAm Freitag wird der Neustart des Kulturmagazins Melodie & Rhythmus mit einer Veranstaltung in Berlin gefeiert. Die Überschrift für den Abend lautet: »Eine Salve Gegenkultur«. Würden Sie von Ihrer Musik sagen, dass sie Ausdruck von Gegenkultur ist?
Ja, auf jeden Fall. Schon der Sound ist das Gegenteil von dem, was man sonst so hört. Es ist weniger Gegenkultur aus dem Gefühl heraus, gegen etwas zu sein, sondern eher in dem Sinne, dass ich das mache, was aus meiner Sicht das Richtige ist. Das, was gemacht werden muss. Und das ist wiederum im Moment total gegenläufig zu dem, was sonst passiert.
Neben dem Sound sind aber auch Ihre Texte kein ganz unerheblicher Teil Ihrer Lieder.
Klar, die sind auch wichtig. Seitdem ich Musik mache, wundere ich mich, wie schnell man zum Teil der Gegenkultur erklärt wird. Als ich angefangen habe, hatte ich das Gefühl, mich recht konform in dem zu bewegen, was ich kannte und mochte. Wahrscheinlich war das damals aber schon ei...
Artikel-Länge: 4172 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.