Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Volkseigene Großtaten
Von Sero, Zahnrädern und Reagenzgläsern: Das Buch »Erfindungen aus der DDR«
Hagen BonnDie größten Erfindungen der DDR waren unsichtbar. Praktisch nicht vorhanden waren Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Rentenkassenbürokratie, genauso Existenzangst. Scheidung in acht Wochen war kein Problem. Kaum ins Gewicht fielen auch die Konsumpreise, die zudem 40 Jahre lang stabil blieben. Wer heute ins Koma fällt und nach einem Jahr wieder aufwacht, merkt erst einmal nichts von dem »Sabbatjahr«. Wie gehabt kommen keine Krankenschwestern ins Fünfbettzimmer, we...
Artikel-Länge: 4627 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.