Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Versuchter Regime-Change
Israel: 2.000 Bomben auf Syrien im vergangenen Jahr. Scheidender Generalstabschef gibt Kriegsbeteiligung zu
Wiebke DiehlKurz bevor der scheidende israelische Generalstabschef Gadi Eizenkot am Sonntag das Amt in einer offiziellen Zeremonie an seinen Nachfolger Aviv Kochavi übergab, sagte er in einem Interview mit der britischen Wochenzeitung The Sunday Times, Israel habe syrische »Rebellen mit leichten Waffen zum Zweck der Selbstverteidigung« ausgerüstet. Es ist zwar seit langem bekannt, dass die israelische Regierung und Armee extremistische Gruppen jahrelang unterstützt und sich mit...
Artikel-Länge: 4066 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.