Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Mehr als nur Gleichberechtigung bei der Arbeit«
Feminismus war in Deutschland schon immer ein Reizwort. Rechtsruck belebt Chauvinismus. Ein Gespräch mit Micaela Leon
Gitta DüperthalDas Aktionsbündnis Women’s March Frankfurt ruft für Samstag zur Demonstration auf, um für Feminismus zu demonstrieren. Was wollen Sie bewirken?
Feminismus hat heutzutage viele Gesichter. Wir wollen ein breites Spektrum einladen, mit uns zu demonstrieren. Ziel ist vor allem, die Minderheiten in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt zu rücken, ihnen eine Stimme zu verleihen und auf die Mehrfachdiskriminierung vieler Frauen hinzuweisen. Um nicht an den Rand gedrängt ...
Artikel-Länge: 4385 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.