German Kapitalangst
Der Bundesverband der Deutschen Industrie macht sich wie immer Sorgen um die Konjunktur. Wegen der Briten schaut er 2019 sogar in den »Abgrund«
Arnold SchölzelHauptfeind von Bauernlobby und Bahn sind die vier Jahreszeiten. Hauptfeind von Banken und Industrie sind Löhne, Steuern und Sozialklimbim. Grund für Trübsal und Muffensausen wegen angeblich gefährdeter Rendite ist stets ausreichend vorhanden. 2019 ist der Brexit ein schöner Anlass für Zusatzschlottern – vorgeführt bei der Pressekonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) zum Jahresauftakt am Donnerstag in Berlin.
Die wahre Regierung rechnet, erläuterte dort BDI-Präsident Dieter Kempf, für 2019 zwar mit einem Wirtschaftswachstum auf Vorjahresniveau von 1,5 Prozent – nach 2,2 Prozent 2017. Aber: »Bei massiven Störungen im Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU bliebe im besten Fall noch die Eins vor dem Komma.« Und noch dramatischer: »Ein chaotischer Brexit rückt nun in gefährliche Nähe, Unternehmen schauen in diesen Wochen in den Abgrund.« Der Wirtschaft auf beiden Seiten des Ärmelkanals bleibe nichts anderes übrig, als al...
Artikel-Länge: 3393 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.