Aus Leserbriefen an die Redaktion
Oben und unten
Zu jW vom 14.1.: »Rot, Schwarz, Neongelb«
Noch nie ist mir die Differenz zwischen »oben« und »unten« so aufgefallen wie an diesem Sonntag auf der Demonstration zu Ehren Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts in Berlin. Hundert Jahre nach ihrer Ermordung, hundert Jahre nach der Gründung der KPD klaffte eine große Lücke zwischen der »linken Obrigkeit« und den Tausenden Menschen, die zur Gedenkstätte der Sozialisten zogen. Man mag viele Unterschiede finden und auch oft nicht einer Meinung sein, aber an diesem Tag war das Einende für alle Demonstranten bestimmend. Auch und gerade aus den Erfahrungen meines persönlichen Lebens heraus sage ich mir immer wieder, dass nur durch die Einheit aller fortschrittlichen Kräfte etwas zu verändern ist, und es gibt wahrlich genug zu verändern! Um so mehr bin ich enttäuscht, dass eine Parteiführung, die von sich behauptet, links zu sein, so einen großen Abstand zwischen sich und die Massen legt, indem sie eher ...
Artikel-Länge: 6002 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.