May allein zu Haus
Britisches Unterhaus lehnt »Brexit-Deal« ab. Regierungschefin unter Druck
Nach der Ablehnung des zwischen der britischen Regierung von Premierministerin Theresa May und der Europäischen Union ausgehandelten »Deals« über den Austritt Londons aus der EU haben sich am Mittwoch Lobbyverbände und Politiker mit Warnungen überschlagen. Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft forderten die Unternehmen auf, sich auf einen ungeregelten »Brexit« vorzubereiten. »Ein ›No Deal‹ bedeutet nicht einfach nur Güterhandel mit Zöllen, sondern dürfte den Handel zwischen der EU und Großbritannien vorübergehend komplett zum Erliegen bringen«, sagte der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Dennis Snower.
Der Chef ...
Artikel-Länge: 2019 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.