Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Eisbad, Sauna, Ergometer
Bei der Handball-WM läuft alles nach Plan – gesund ist das nicht unbedingt
Jens WalterBei der Handball-WM in Deutschland und Dänemark liegen die Favoriten auf Kurs. Europameister Spanien gewann am Sonntag abend in der Münchner Olympiahalle gegen Island (32:25) ebenso sein zweites Spiel wie Kroatien gegen die von Dagur Sigurdsson betreuten Japaner (35:27). Sigurdsson, der 2016 noch die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) zum EM-Titel geführt hatte, konnte der Lehrstunde in der ausverkauften 12.000-Zuschauer-Halle Positives abgewinnen: »Wir hatten keine Angst mehr«.
Am Sonnabend waren Titelverteidiger Frankreich (32:21 gegen Serbien) und Olympiasieger Dänemark (36:22 gegen Tunesien) zum jeweils zweiten Sieg gekommen. Russland behielt gegen das vereinte Team Korea (34:27) eine weiße Weste. Am Montag nach Redaktionsschluss trafen Russland und die DHB-Auswahl aufeinander. 26 Stunden nach diesem Kraftakt bekommen die Deutschen es heute abend in Berlin mit der alles überragenden Equipe Tricolore zu tun, der »besten Mannschaft der Welt« fü...
Artikel-Länge: 3107 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.