Attentat in Gdansk
Bürgermeister Pawel Adamowicz von Angreifer bei Spendengala getötet. Täter sagte, er wolle sich für Gefängnisstrafe rächen
Reinhard Lauterbach, PoznanDer Bürgermeister von Gdansk, Pawel Adamowicz, ist am Montag nach einem Anschlag seinen Verletzungen erlegen. Sonntag abend hatte ein Mann mit einem Messer auf der Bühne der lokalen Abschlussveranstaltung des »Großen Orchesters der Weihnachtshilfe« auf den Politiker eingestochen. Der Attentäter ging anschließend zum Mikrofon und erklärte, die Tat sei die Rache dafür, dass er unter der Regierung der »Bürgerplattform« (PO) fünf Jahre lang unschuldig im Gefängnis gesessen habe und gefoltert worden sei. Der Täter war wegen mehrerer Banküberfälle verurteilt worden. Adamowicz hatte bis 2015 der PO angehört und war im Herbst 2018 im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit wiedergewählt worden.
Politiker aller Parteien äußerten sich bestürzt über den Anschlag, Ministerpräsident Mateusz Morawiecki sprach von »unerklärlicher Barbarei«. Kritisiert wurde aber, dass Präsident Andrzej Duda seinen entsprechenden Tweet mit der Feststellung eröffnete, er habe mit Adamowicz...
Artikel-Länge: 3608 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.