Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Neue Sanktionen
Modaira Rubio, CaracasUnmittelbar vor der Vereidigung des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro für eine neue Amtszeit am heutigen Donnerstag haben die USA neue Sanktionen gegen das südamerikanische Land verhängt. Diesmal sind nicht Vertreter der Regierung und des Staatsapparates betroffen, sondern Privatunternehmen. Namentlich genannt werden sieben Personen und 23 Firmen, denen das US-Finanzministerium vorwirft, die in Venezuela seit 2003 bestehende Devisenkontrolle genutzt zu haben, um auf betrügerische Weise Zusatzprofite zu generieren. Demnach hat der Staat der Privatwirtschaft ausländische Währungen zu Vorzugskursen verkauft, die für die Unternehmen günstiger waren als die auf dem Schwarzmarkt verlangten Summen. Diese Differenz habe die Korruption befördert, heißt es aus Washington.
Die US-Administration greift so Vorwürfe der venezolanischen Opposition auf, die schon lange über die ...
Artikel-Länge: 2744 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.