Öko-Lifestyle in Braun
Während die AfD zur klimapolitischen Amokfahrt aufruft, geben sich Teile des völkischen Spektrums umweltbewusst
Claudia WangerinAuf den ersten Blick ist es ein Nischenthema, mit dem sich die Broschüre »Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz«, herausgegeben von der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN), befasst. Denn mit Ökologie hat der bei Wahlen erfolgreiche Teil der Rechten in Deutschland rein gar nichts am Hut. Eher verteidigt die AfD den Lebensstil des besserverdienenden weißen Mannes mit Auto, mehreren Flugreisen pro Jahr und mindestens...
Artikel-Länge: 5066 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.