Mit Gefühl
Marek LantzLaptop statt Stallgeruch heißt es künftig offenbar bei Fußballdrittligist FC Carl Zeiss Jena. Nachdem man schon am Freitag mit der 1:2-Heimniederlage gegen den direkten Konkurrenten SV Meppen weiter in den Abstiegssumpf abrutschte, wurde tags darauf Coach und Vereinsurgestein Mark Zimmermann freigestellt. Mit Lukas Kwasniok präsentierte Jenas Geschäftsführer Chris Förster dann schon am Sonntag den Nachfolger. Der 37jährige Kwasniok ist im Profifußball noch ein völlig unbeschriebenes Blatt und arbeitete bislang vor allem im Juniorenbereich beim Karlsruher SC. Im Frühjahr schloss er jedoch den Fußballehrerkurs mit der Bestnote ab, weshalb ihn Zweitligist Erzgebirge Aue schon im Sommer verpflichten wollte. Jung, modern, top ausgebildet, kann einen Laptop bedienen – also ein echter Trainerhipster. Genau das dürften die Überlegungen beim FC Carl Zeiss gewesen sein. Bleiben darf dagegen der umstrittene Sportdir...
Artikel-Länge: 2846 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.