Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Schreie ignoriert?
Nach Brand in JVA: Initiative Amad A. kämpft für Aufklärung der Todesumstände des unschuldig inhaftierten Syrers
Susan BonathSchweigen, verschleiern, Geschichten erfinden: So endet meist die »Aufklärung«, wenn Justiz und Polizei in Kriminalfälle verwickelt sind und gegen sich selbst ermitteln sollen. Dieses Muster deutet sich auch im Fall Amad A. an. Der Syrer erlag am 29. September 2018, zwölf Tage nach einem Brand in seiner Zelle in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Kleve, seinen schweren Verletzungen. Nicht nur, dass der hellhäutige Syrer mit einem wegen Diebstahls gesuchten dunkelhäutig...
Artikel-Länge: 4276 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.