Zerstörte Zukunftschancen
Israel: 2018 bereits 908 minderjährige Palästinenser verhaftet. Armee reißt bei Hebron Schule ein
Karin LeukefeldDie BRD hat sich bei den Vereinten Nationen einer von den USA eingebrachten UN-Resolution gegen die palästinensische Hamas angeschlossen. Gleichzeitig baut die Bundesregierung die Unterstützung für die palästinensische Autonomiebehörde um 55 Millionen Euro aus, im letzten Jahr waren es zwei Millionen Euro weniger.
Klaus Kramer, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit hatte bereits am vergangenen Dienstag vor Journalisten in Ramallah erklärt, das Geld sei für nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und den Aufbau der Infrastruktur vorgesehen. Das berichtete die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA. Ein Teil der Mittel werde zudem in »zivilgesellschaftliche« Projekte fließen.
Besondere Aufmerksamkeit erhielte der Gazastreifen. 40 Prozent des Geldes sollen dort für den Ausbau von Kläranlagen bereitgestellt werden. Die größte Teil der Mittel werde für berufliche Aus- und Weiterbildung verwendet, da dies am ...
Artikel-Länge: 3971 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.