Brandanschläge im Rhein-Main-Gebiet
Vermehrt Attacken auf linke Wohnprojekte. Rechte Parteien heizen Stimmung an
Milan NowakAls in der Nacht zum 14. September in Schwalbach am Taunus in einem Bereich des Wohnprojekts »Knotenpunkt« Feuer gelegt worden war, konnten es die Bewohner kaum glauben. Durch den Brand wurde das Haus unbewohnbar, eigenen Löschbemühungen und dem Einsatz von mehr als 200 Kräften der Feuerwehr zum Trotz. Nach Schätzungen entstand ein Sachschaden von über 200.000 Euro. Doch seit am Abend des 13. November kurz nacheinander die Wohnprojekte »Au« und »Assenland« in Frankfurt-Rödelheim Opfer von Brandstiftung wurden, gehen die Betroffenen von rechten Aktionen aus, wie Eliad Nowack vom Assenland der jW am Freitag erklärte.
In beiden Fällen wurden Holzzäune angesteckt, wie eine Sprecherin der Polizei Frankfurt am Main gegenüber jW am selben Tag bestätigte. Da die Ermittlungen andauern, könne man den Verdacht auf »rechtsextreme« Straftaten nicht bestätigen; man müsse aber »wie bei allen Fällen alles in Betracht ziehen«. Die Brandserie im Rhein-Main-Gebiet geht derw...
Artikel-Länge: 3141 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.