3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.12.2018 / Feuilleton / Seite 10

Abstieg in die Theaterhölle

Im Fragerausch: Falk Richters Saarbrücker Vorlesungen zur Dramatik sind als Buch erschienen

Jakob Hayner

Was ist ein Text? Wer schreibt ihn, und wer liest ihn? Und wer hat eigentlich Zugang zu ihm? Was kann er für Gefühle auslösen? Wut, Hass, Empörung? Können wir – in Zeiten von Digitalisierung und Fake News – einem Text noch vertrauen? Was macht das mit uns, das Klima des Misstrauens? Fühlen wir uns dann haltlos? Und was bedeutet eigentlich Heimat für uns? Was passiert hier eigentlich, mit mir und der Welt? Und wer bin ich eigentlich – und wie viele? Kommt Ihnen diese Fragerei auch schon leicht blöd vor? Mir nicht. Mein Name ist Falk Richter, ich mache irgendwas mit Theater, und ich befinde mich im »Fragerausch«. Der Fragerausch ist der »Motor«, die »Suchbewegung hin zu einem neuen Projekt«, der Moment »vor den ersten Gehirnstürmen«. Ja, das ist er, der Fragerausch. – Kluge Menschen haben einmal behauptet, dass das Stellen von Fragen am Anfang des Denkens stünde. Was allerdings herauskommt, wenn dies das Ende des Denkens darstellt, kann man nun in Richters ...

Artikel-Länge: 5986 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €