Aus Leserbriefen an die Redaktion
Fall für Strafgericht
Zu jW vom 30.11.: »Mord? Kein Interesse«
Das Ganze stinkt zum Himmel und ist ein Fall für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte! Seltsam ist aber auch, dass ein Mitglied der Initiative Oury Jalloh vor Gericht steht, angeklagt wegen angeblich gefährlicher Körperverletzung eines Polizeibeamten bei einer Aktion auf einer Demonstration 2016. Diese Anklage erfolgte »dank« der gemeinsamen Absprachen der betreffenden Beamten! Ich habe mich selbst angezeigt, weil ich auch wie die anderen leere leichte Kunststoffeuerzeugchen den Polizisten vor die Füße geworfen hatte – als Symbol für das angeblich in der Zelle gefundene Feuerzeug, mit dem Oury Jalloh sich nach Polizeiaussagen selbst angesteckt haben soll, was aber wichtigen Befunden widerspricht. Es war eisig kalt, und beim Anblick hätten die »besorgten« Polizisten doch wirklich warme Füße bekommen können. Aber nein, zum Zwecke der Einschüchterung wird eine unschuldige Person an den...
Artikel-Länge: 5885 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.