Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Pristina lässt Serben hungern
Proteste in Kosovo nach Zollerhöhung um 100 Prozent. EU bleibt tatenlos. Provinz will eigene Armee gründen
Roland ZschächnerFür die Serben im Norden der Provinz Kosovo geht es ums Überleben. Am Dienstag sind in mehreren Städten der Region erneut Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Erhöhung der Einfuhrzölle auf Waren aus Serbien und Bosnien und Herzegowina um 100 Prozent zu protestieren. Bald gingen die Lebensmittel aus, auch Medikamente und andere Produkte würden knapp. Die Demonstranten hielten Schilder mit der Aufschrift »100 Prozent Steuern, null Prozent Freiheit«....
Artikel-Länge: 4468 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.