3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.12.2018 / Ausland / Seite 7

Pristina lässt Serben hungern

Proteste in Kosovo nach Zollerhöhung um 100 Prozent. EU bleibt tatenlos. Provinz will eigene Armee gründen

Roland Zschächner

Für die Serben im Norden der Provinz Kosovo geht es ums Überleben. Am Dienstag sind in mehreren Städten der Region erneut Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Erhöhung der Einfuhrzölle auf Waren aus Serbien und Bosnien und Herzegowina um 100 Prozent zu protestieren. Bald gingen die Lebensmittel aus, auch Medikamente und andere Produkte würden knapp. Die Demonstranten hielten Schilder mit der Aufschrift »100 Prozent Steuern, null Prozent Freiheit«. Außerdem kritisierten sie, dass die Europäische Union bisher tatenlos blieb.

Die Zollerhöhung war am 21. November vom kosovarischen Regierungschef Ramush Haradinaj ohne Vorwarnung eingeführt worden. Der ehemalige UCK-Kommandeur begründete den Schritt damit, Serbien untergrabe den »Normalisierungsprozess«. Belgrad würde »eine aggressive Kampagne gegen das Kosovo auf der internationalen Bühne fortsetzen«. Der Premierminister kündigte zudem »weitere Maßnahmen« an.

Hintergrund der jüngsten Provoka...

Artikel-Länge: 4468 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €