Einkreisung durchbrechen
Venezuelas Präsident Maduro empfängt türkischen Staatschef Erdogan und besucht Putin in Russland
Modaira Rubio, CaracasAngesichts neuer Drohungen aus Washington bemüht sich Venezuelas Regierung um neue Verbündete, damit sie die von den USA und der Europäischen Union gegen das südamerikanische Land verhängte Finanzblockade durchbrechen kann. Vor diesem Hintergrund ist auch der Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu verstehen, der am Montag in Caracas eintraf und dessen Visite vor allem ökonomische Bedeutung hat. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz verkündeten Erdogan und sein venezolanischer Amtskollege Nicolás Maduro am Montag (Ortszeit), dass sie eine Vereinbarung über Investitionen im Umfang von 4,5 Milliarden Euro unterzeichnet haben.
Der türkische Staatschef hatte zuvor am G-20-Gipfel in Buenos Aires teilgenommen. Dieses Treffen hatten US-Verteidigungsminister James Mattis und Außenminister Michael Pompeo zum Anlass für neue Attacken gegen Venezuela genommen. So forderte Pompeo einmal mehr den Abtritt Maduros, damit die »Demokratie in Venezuela wi...
Artikel-Länge: 3859 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.