»Gefährliche Flugbahn«
Wegen Feuerzeugwurfs: Richter inszeniert Prozess gegen Mitglied der Oury-Jalloh-Initiative
Susan Bonath»Herr Verteidiger, das tut hier nichts zur Sache«, ruft der Dessauer Amtsrichter Jochen Rosenberg in den Saal. Da dauert der dritte Verhandlungstag am vergangenen Freitag noch keine zehn Minuten. Es geht um »versuchte gefährliche Körperverletzung«, konkret um den Wurf eines Feuerzeuges. Richter Rosenberg wird Anwalt Felix Isensee noch öfter bei der Befragung des Polizisten Torsten D. unterbrechen. Genau genommen: ungefähr bei jeder zweiten Frage. Diesmal wollte Isensee, der das angeklagte Mitglied der »Initiative in Gedenken an Oury Jalloh« Michael S. vertritt, von D. wissen: »Haben Sie Ihre Aussage vor Gericht mit Ihren Kollegen abgesprochen, und sind Sie mit weiteren Zeugen zur Verhandlung gekommen?«
Die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau wirft S. den Versuch einer gefährlichen Körperverletzung vor. Er soll bei der Demonstration zum Gedenken an den elften Todestag von Oury Jalloh in Dessau am 7. Januar 2016 leere Feuerzeuge so vor die Tür der Staatsanwalt...
Artikel-Länge: 3911 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.