Bomben und Wetter
»Informationsstelle Militarisierung« stellt Studie zum Klimawandel vor
Gerd BedszentDerzeit wird nur noch von rechten Verschwörungstheoretikern und bezahlten Lobbyisten der Energiewirtschaft geleugnet, dass als Folge der permanenten Emission von Treibhausgasen ein menschengemachter Klimawandel stattfindet. Mittlerweile sind die Erkenntnisse über die Folgen des Klimawandels aber auch in Strategiepapieren von Wirtschaftsexperten und ranghohen Militärs angekommen. Während Klimaforscher noch Prognosen über die Folgen des Abtauens der nördlichen Polkappen für die maritime Flora und Fauna und das globale Klimasystem erstellen, spekulieren Anrainerstaaten des Nordpolarmeeres über mögliche Nutzeffekte für die eigene Wirtschaft. Eine kürzlich von der Tübinger »Informationsstelle Militarisierung« (IMI) herausgegebene Studie thematisiert die Gefahr einer »Militarisierung des Klimas«.
Ihr Autor Manuel Kreutle beschreibt zunächst die bekannten und auch die weniger bek...
Artikel-Länge: 2747 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.