Schwierigkeiten mit Mündel
Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft in Kiew ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko
Reinhard LauterbachBundeskanzlerin Angela Merkel bricht am heutigen Donnerstag zu einer Kurztour in zwei wichtige Staaten im Osten Europas auf. Erst besucht sie Kiew, morgen wird sie in Warschau zu Gast sein. Der Besuch in der Ukraine folgt einer Einladung, die der dortige Präsident Petro Poroschenko ausgesprochen hat. Mit ihm soll die Kanzlerin die Lage im Donbass und die einstweilen ausbleibende Umsetzung der Verhandlungsergebnisse von Minsk besprechen. Bei Ministerpräsident Wolodymyr Grojsman soll es vorrangig um wirtschaftliche Fragen, die ukrainischen Staatsfinanzen und deutsche Investitionen in der Ukraine gehen.
Der Besuch Merkels in Kiew ist der zweite seit dem Machtwechsel Anfang 2014. Die meisten bilateralen Treffen fanden seitdem in Berlin oder an Orten statt, wo Vertreter der Kontaktgruppe des »Normandie-Formats« (Deutschland, Frankreich, Russland, Ukraine) tagten. Dieses Format wurde von Russland nach dem tödlichen Attentat auf Alexander Sachartschenko, den Ch...
Artikel-Länge: 7303 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.