Ausgegroovt
Heute erscheint die letzte Printausgabe der Musikzeitschrift Groove. Ihr Verdienst bestand daran, Techno bekannter zu machen und mit den Klischees von Partymusik aufzuräumen
Laila OudraySie hat einfach dazugehört. Beim Besuch des Plattenladens des Vertrauens hat man in den Platten gewühlt, mit den Verkäufern geschwatzt und gerne mal die Groove, die dort kostenlos auslag, mitgenommen. Und häufig hat es sich gelohnt, auch wenn man sich ansonsten nicht sonderlich für elektronische Musik erwärmen konnte.
Die Groove hat in den letzten 30 Jahren einen Musikjournalismus etablieren können, der die engen Grenzen der Genres sprengen konnte. Neben Rezensionen...
Artikel-Länge: 4058 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.