Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Die Unterschiedsspieler
Die Niederlande verfügen mit van Dijk, de Jong und de Ligt über die interessantesten Defensivspieler Europas
Rouven AhlFast wäre es noch so richtig schief gegangen. Kurz vor Ende des Premier-League-Spitzenspiels zwischen Meister Manchester City und Herausforderer FC Liverpool brachte deren Abwehrchef Virgil van Dijk Citys Leroy Sané im Strafraum zu Fall. Ob es sich dabei wirklich um ein Foul handelte, darüber ließe sich trefflich streiten. Schiedsrichter Martin Atkinson zeigte jedenfalls beim Stand von 0:0 auf den Elfmeterpunkt.
Liverpool und van Dijk konnten am Ende jedoch aufatmen: Riyad Mahrez jagte den Ball weit über das Tor. Es wäre auch etwas ungerecht gewesen, falls ausgerechnet der Niederländer am Ende als Sündenbock für eine etwaige Niederlage hätte herhalten müssen: Van Dijk war bis zu diesem Zeitpunkt maßgeblich dafür verantwortlich, dass sein Klub die Null hielt.
Genau dafür hat der FC Liverpool van Dijk im letzten Winter von Ligakonkurrent FC Southampton verpflichtet; und das für kolportierte 85 Millionen Euro, was den 27jährigen gleichzeitig zum teuersten Ve...
Artikel-Länge: 5070 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.