Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kerniges Eheleben
Die Entertainer und das Wunderwerk. Eindrücke von der Buchmesse
Gesprächsstoff bot am Donnerstag auf der Buchmesse in Frankfurt am Main ein Versprechen der CDU-Kulturstaatsministerin vom Vortag. Zur Förderung unabhängiger Verlage sollen Preise eingeführt werden, Gesamtbudget: eine Million Euro jährlich. Ist aber, wer sich von Monika Grütters retten lässt, noch unabhängig?
Weitgehend unbeachtet blieb in den weitläufigen Messehallen gestern die Vorstellung des Ehrengastlandes 2019, das mit der Bestsellerautorin Maja Lunde aufwa...
Artikel-Länge: 2565 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.