Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Eigentum verpflichtet
Prozess gegen Berlinerin wegen »Verwahrlosung« ihrer Wohnung. Richterin betont Vermieterrecht
Jan GreveIn einem Gerichtsgebäude kann man einiges lernen, vor allem fürs Leben. Drei Schülerpraktikanten saßen am Donnerstag vormittag auf der Besucherbank in einem Verhandlungsraum des Amtsgerichts Mitte in Berlin. Vor ihren Augen wurde der Prozess gegen eine Frau verhandelt, die nach dem Willen ihres Vermieters ihre Wohnung schleunigst verlassen soll. Der Grund: Sie habe die Räumlichkeiten »verwahrlosen« lassen und Bausubstanz beschädigt. Die fristlose Kündigung erhielt s...
Artikel-Länge: 1938 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.