junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
06.10.2018 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»Ökologische Politik ist im Kapitalismus nicht umsetzbar«

Gespräch mit Victor Wallis. Über Widerstand im Hambacher Forst, Klassenpolitik, Technologie, Fortschritt und ökonomisch-ökologische Konversion

Christian Stache

In Deutschland hat sich der sozial-ökologische Konflikt um den Hambacher Forst drastisch zugespitzt. Bekommen Sie davon etwas in den USA mit?

In den großen bürgerlichen Medien wird nicht viel darüber informiert. Aber das unabhängige Magazin Democracy Now! hat eine gute Berichterstattung gemacht. Dessen Gründerin und Moderatorin, Amy Goodman, war auch schon eine Woche während der letzten Klimakonferenz 2017 in Bonn und besuchte die Besetzer in ihren Baumhäusern. Der US-Singer-Songwriter David Rovics hat jüngst sogar eine Hommage an die Waldschützer und den Journalisten Steffen Meyn veröffentlicht, der während seiner Arbeit im Wald starb.

Wie interpretieren Sie die Auseinandersetzung? Bestehen Ähnlichkeiten zu anderen Kämpfen, zum Beispiel zu den Protesten gegen Ölpipelines in Nordamerika?

Es handelt sich um den klassischen Fall einer Konfrontation zwischen einem Konzern und den Interessen der Menschen, die versuchen, ein unbezahlbares Ökosystem zu retten. ...

Artikel-Länge: 14280 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.