3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.09.2018 / Inland / Seite 4

Kreativ gegen Fundamentalisten

Berlin: 3.500 Personen demonstrieren gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbruch. Feministinnen fordern Ende der Kriminalisierung

Sandra Schönlebe

Bereits zum 13. Mal haben evangelikale Christen am Sonnabend in Berlin einen »Marsch für das Leben« veranstaltet. Rund 3.500 Personen beteiligten sich an dem Aufzug, wandten sich gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbruch und die Information darüber. Rund 700 Frauen und Männer forderten zur gleichen Zeit mit kreativen Aktionen die Streichung der Paragraphen 218 und 219 aus dem Strafgesetzbuch – und damit ein Ende der Kriminalisierung ungewollt Schwangerer und von Ärztinnen und Ärztinnen, die Abbrüche vornehmen. Parallel dazu veranstaltete das »Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung« eine Demonstration mit knapp 1.500 Teilnehmenden. Bereits am Freitag abend hatte eine vom linksradikal-feministischen Bündnis »What the Fuck« und der Gruppierung »Reclaim Clubculture« veranstaltete Demons­tration für das Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper mit 1.000 Teilnehmenden stattgefunden.

»My body, my choice, raise your voice«, schallte es den selbsternannten ...

Artikel-Länge: 4460 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €