Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Neue Spannungen in Chiapas
Räumung indigener Siedlungen heizt Konflikte im südmexikanischen Bundesstaat wieder an
Luz KerkelingIn Chiapas hat sich die Situation ein weiteres Mal zugespitzt. 1994 hatte sich in dem südmexikanischen Bundesstaat die »Zapatistische Armee zur Nationalen Befreiung« (EZLN) erhoben, um eine Demokratisierung Mexikos, ein Ende der neoliberalen Politik und die Anerkennung der Selbstverwaltung der indigenen Bevölkerung zu erreichen. Nach zwei Wochen Bürgerkrieg im Januar 1994 verlagerte die Guerilla ihr Engagement auf die politische Ebene und gewann sowohl in Mexiko als...
Artikel-Länge: 3414 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.