Der nächste Krankenhausstreik
Beschäftigte in Homburger Uniklinik stimmen für unbefristete Arbeitsniederlegung
Daniel BehruziNach 44 bzw. 34 Streiktagen hat Verdi kürzlich an den Unikliniken Düsseldorf und Essen eine Vereinbarung für mehr Personal und Entlastung durchgesetzt (siehe jW vom Dienstag). Und schon steht der nächste Arbeitskampf vor der Tür: Wie die Gewerkschaft am Mittwoch nachmittag bekanntgab, votierten 97,87 Prozent der Verdi-Mitglieder im Homburger Universitätsklinikum des Saarlandes dafür, ab dem 19. September in einen unbefristeten Erzwingungsstreik zu treten. Ihnen geht es ebenfalls nicht um mehr Geld, sondern darum, mehr Kolleginnen und Kollegen auf die Stationen zu bringen. Um das zu erreichen, planen sie einen »Pflegezangen-Streik« und »Tsunami-Streikwellen der anderen Berufsgruppen«.
Ganz bewusst hat Verdi seine Streiktaktik vorab veröffentlicht: Der Klinikvorstand soll sehen, was auf ihn zukommt. Man werde versuchen, den Druck »möglichst schnell zu erzeugen, um den unbefristeten Streik so kurz wie möglich zu halten«, heißt es in dem jW vorliegenden Papie...
Artikel-Länge: 3672 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.