Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Algerische Frauenbewegung: Die Hälfte des Volkes rechtlos?
Meriem Derkaoui ist aktiv in der algerischen Vereinigung demokratischer Frauen (RAFD) und lebt seit zehn Jahren im französischen Exil. Bis 1990 war sie in der im Untergrund wirkenden Kommunistischen Partei Algeriens engagiert
Florence HervéF: Wie erklärt es sich, daß die Fundamentalisten in Algerien einen solchen Einfluß gewinnen konnten?
1989 wurde den Islamisten erlaubt, eine politische Partei zu gründen. Die linken Kräfte wurden dagegen jahrelang in ihren Aktivitäten behindert. Um beispielsweise den Internationalen Frauentag am 8. März zu begehen, organisierten wir Feste, damit wir miteinander reden und verbotene Literatur austauschen konnten. In einem Land mit muslimischer Tradition, das sich a...
Artikel-Länge: 3610 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.