Man ist unter sich
Bei der Uraufführung 1889 ein Skandal – und heute? Das Deutsche Theater Berlin inszeniert Gerhard Hauptmanns »Vor Sonnenaufgang«
Jakob HaynerZwei alte Studienfreunde begegnen sich wieder – und merken, wie sehr sie sich verändert haben. Und mit ihnen die Welt. Da ist Alfred Loth, ein linker Journalist. Und Thomas Hoffmann, Geschäftsmann und engagiert für eine rechte Partei. Wenig verwunderlich, dass die beiden seit den zunächst nostalgisch erinnerten Tagen in der gemeinsamen Studentenbude dann doch eine gewisse Entfremdung voneinander feststellen. Doch wer ist sich hier selbst treu geblieben? Loth mit sei...
Artikel-Länge: 4075 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.