»Zufall, dass mir das Logo aufgefallen ist«
Unternehmen, das rechter »Identitärer Bewegung« nahesteht, finanziert »Fahrradfibel« für Grundschüler in Rostock. Gespräch mit Claudia Barlen
Jan GreveIn der Grundschule, in der Sie arbeiten, sind kostenlose Bücher verteilt worden. Wann ist Ihnen bewusst geworden, um was für Lehrmaterial es sich da handelt?
Es geht dabei um eine sogenannte Fahrradfibel. Die bekommen wir jedes Jahr kostenfrei zugeschickt. Wenn wir die Materialien benutzen wollen, dann können wir sie beim herausgebenden »GH-Verlag« bestellen. In den Büchern geht es um Verkehrserziehung und darum, Kindern die Erste Hilfe näher zu bringen. Auf der Rüc...
Artikel-Länge: 4232 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.